Kiefern
Japan.Rotkiefer
Pinus densiflora
 104,00 €  
  - Frosthart
- Immergrün
Beschreibung
Auffällige Kiefer durch den Wuchs und die rotbraune Borke.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
 Frosthart 
  Frosthart 
  Standort 
  Sonnig 
  Wasser 
  Mittel 
  Wasser 
  Wenig 
 Vom großen Park bis zum überschaubaren Garten will alles bestückt werden. Dabei sollten auch Flächen vorkommen, die immergrün sind. Dies stellt die „Kiefer“ sicher. Wo Tannen und Fichten kaum noch gedeihen, schlägt sie immer noch ihre Wurzeln. Sie ist unempfindlich gegen Wind und gedeiht auf so gut wie jedem Boden. Sie hat so viele Wuchsformen, dass man für jedes Gebiet eine Art findet. Für Böschungen und Steingärten existieren eine Menge Zwergformen.
Wuchs
In der Heimat Japan bis 35 Meter, bei uns bis 15 Meter. Schön ausgeprägte Schirme bildend.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Japanische Rotkiefer weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- Als Formgehölz
- In Parkanlagen
Pflege
 Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 