• Korallenbeere

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Korallenbeere (Symphoricarpos orbiculatus) ist ein aufrechter, überhängender Strauch mit dekorativen, purpurroten, runden Früchten. Diesen voraus bringt er von Juni bis Juli cremeweiße, glockenförmige, in Ähren angeordnete Blüten hervor. Zudem trägt der Korallenbeere, eiförmige, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis schattigen Standort erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 2 m und wird ca. 2 m breit. An den Boden stellt der Korallenbeere keine besonderen Ansprüche.

Wuchs

Korallenbeere ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Korallenbeeres sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 1,5 - 2,5 cm groß. Korallenbeere zeigt sich leuchtend kupferbraun bis rot im Herbst.

Rinde

Hellbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die cremeweißen, glockenförmigen Blüten des Korallenbeere erscheinen in Ähren von Juni bis Juli.

Frucht

Besonders dekorativ sind die purpurroten, runden Beeren von Symphoricarpos orbiculatus. Diese erscheinen ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Korallenbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.