Blütenpflanzen

Waldlorbeer

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Februar - April
Breite
Breite
50 - 80 cm
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Waldlorbeer (Daphne laureola) ist eine aufrechte Gartenpflanze, die grüngelbe Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Februar bis April. Zudem trägt der Waldlorbeer, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. An einem schattigen Standort mit durchlässigem, sandigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 80 cm breit.

Wuchs

Waldlorbeer ist aufrecht im Aufbau.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Waldlorbeers sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Die grüngelben Blüten erscheinen von Februar bis April.

Standort

Bevorzugter Standort in schattiger Lage.

Frosthärte

Der Waldlorbeer weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Synonym

Waldlorbeer ist auch unter diesem Namen bekannt: Lorbeer-Seidelbast.

Aufgaben

Kompost aufbringen: Im Zeitraum von März bis April.