Aufrechte Formen
Riesen-Mammutbaum 'Hazel Smith'
Sequoiadendron gigant. 'Hazel Smith'
- imposant
Beschreibung
Auslese des Mammutsbaums, winterhärter und wüchsiger als die Art.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Hazel Smith wurde in den USA aus Sämlingen selektiert. Es zeigte sich eine bessere Winterhärte und ein schnelleres Wachstum als bei der Art. Auch die Blaufärbung der Nadeln ist intensiver.
Wuchs
Schnell wachsender Großbaum. Nach 10 Jahren etwa 4 - 6 Meter hoch. Pyramidaler und gleichmäßiger Wuchs.
Blatt
Immergrün, leuchtend blau-grün.
Wuchs
Riesen-Mammutbaum 'Hazel Smith' ist ein aufrecht und pyramidal wachsender Großbaum mit lichtdurchlässiger Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 m und wird ca. 8 - 12 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 50 - 70 cm pro Jahr.
Standort
Freier Stand, aber gegen kalte Winde geschützt. Sonnig.
Boden
Normale Böden, frisch und nährstoffreich, sandige Lehmböden.
Eigenschaften
In der Jugend noch kälteempfindlich, danach gut winterhart. Hohe Schwankungen werden schlecht vertragen.
Blätter
Sehr dekorativ. Der Riesen-Mammutbaum 'Hazel Smith' ist immergrün. Seine Nadeln sind dunkelblaugrün, schuppenförmig.
Rinde
Rot-braun, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frucht
Rot-braune, ovale Zapfen. Die jungen Zapfen haben eine grüne Färbung.
Wurzel
Sequoiadendron giganteum 'Hazel Smith' ist ein Pfahlwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Riesen-Mammutbaum 'Hazel Smith' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Solitär
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Sequoia gigantea, Wellingtonia gigantea.